Anderswo Tag November

NOVEMBER


Sa. 08.11.2025 | 13:30 | Orpheum Graz | großer Saal | 110 Minuten zuzüglich Pause


SÜDLICHES AFRIKA - Namibia, Südafrika, Botswana, Zimbabwe | Reiner Harscher

 

Ob in Namibias goldener Sandwüste, in Botswanas Okavango Delta, den Savannen Zimbabwes oder entlang dem majestätischen Sambesi, Fotograf und Kameramann Reiner nimmt sich viel Zeit, um der Tierwelt Afrikas zuzusehen und sich begeistern zu lassen. Auch in Südafrika ist er mehr als „nur“ den Big-Five auf der Spur. Dort wo sich zwei Ozeane begegnen, beobachtet er Walmütter mit ihren Kälbern, die den langen Weg aus der Antarktis hinter sich haben.

Kommt mit auf eine Leinwand-Safari ins südliche Afrika: mit den schönsten Tierbeobachtungen, den malerischen Landschaften und spannenden Begegnungen mit den ursprünglichen Bewohner:innen dieser Naturräume. Live erzählt Reiner von seinen Touren mit Geländewagen, Booten und Flugzeugen durch Afrikas schönste Naturreservate.

 

Der Fotograf, Filmemacher und Weltreisende Reiner Harscher und seine Frau Karin waren mit der Kamera überall dort, wo der Atem vor Faszination und Schönheit stockt. Kanada, Alaska und Südamerika, der afrikanische Kontinent, Persien, Norwegen und in der Toskana – die Liste der Orte ließe sich beliebig fortschreiben. Seine Reportagen bewegen sich immer nach an den einheimischen Menschen – Nomaden, Handwerker, Fischer, Künstler – und der großartigen Tierwelt. Die schönsten Bilder überträgt er per hochwertigem Druckverfahren auf rohes Eichenholz und Natur-Schiefer, um sie in seiner Galerie in Friedrichsdorf dem Publikum zu präsentieren.


Sa. 08.11.2025 | 16:30 | Orpheum Graz | großer Saal | 110 Minuten zuzüglich Pause


WESTKÜSTE USA - 3000 km Abenteuer entlang des Pazifiks | Dirk Rohrbach

 

Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer gelobtes Land, Traumziel für Millionen Reisende, Aussteiger:innen und Glückssucher:innen.

Für sein neuestes Abenteuer sucht Fotograf und Extremradler Dirk an Amerikas Westküste nach wilden Landschaften, inspirierenden Typen und überraschenden Geschichten. Er trifft auf Ureinwohner:innen, Austernzüchter:innen, Müllkünstler:innen und Surfer:innen. Brutale Steigungen und gnadenlosen Gegenwind. Atemraubende Felsenküsten und einsame Traumstrände. Ein Roadtrip mit Sehnsuchtsgarantie, zum Nachreisen mit dem Bike, Motorrad oder Wohnmobil.

 

Dirk Rohrbach ist Fotograf und Abenteurer. Mit seinen preisgekrönten Reportagen zählt er zu den renommiertesten und erfolgreichsten Vortragsreferenten im deutschsprachigen Raum. Seine fotojournalistischen Projekte wurden mehrfach prämiert und verfilmt. Dirk war Protagonist der TerraX-Produktion „Abenteuer Alaska“ und bei den arte-Fünfteilern „3.000 Kilometer Yukon“ und "6.000 Kilometer westwärts”. Seit mehr als 30 Jahren bereist der promovierte Arzt intensiv Nordamerika und engagiert sich mit seinem Verein Tatanka Oyate für die Rettung der Sprachen der amerikanischen Ureinwohner. Er pendelt ohne festen Wohnsitz zwischen Amerika und Deutschland.


Sa. 08.11.2025 | 19:30 | Orpheum Graz | großer Saal | 110 Minuten zuzüglich Pause


VON MAROKKO BIS NORWEGEN - Vanlife und Traumberge | Marlies & Andreas Lattner-Czerny 

 

Fünf Jahre lang leben Andi und Marlies auf der Straße. Also eigentlich in ihrem Bus, mit dem sie ständig auf Reise sind. Ihr simples und reduziertes Leben spielt sich vor allem draußen im Einklang mit der Natur ab: Am Berg mit dem Gleitschirm oder dem Mountainbike, beim Klettern, auf Tourenski und sie halten sich mit einem Packraft (und ihrem nicht alltäglichen Job) über Wasser.

Die beiden nehmen uns mit auf einen ebenso bildgewaltigen wie witzigen Roadtrip, der beweist: Man kann nicht immer alles planen, doch wer seinem Herzen folgt, wird belohnt!

So konnten Marlies und Andi in Norwegen nicht nur auf den vielleicht schönsten Berg der Welt klettern, sondern mit dem Gleitschirm direkt vom Gipfel in das goldene Licht der Mitternachtssonne schweben.

 

Für Marlies als freie Alpin-Autorin und Andreas als Fotograf ist das Geschichtenerzählen eine Profession. Mit der Besteigung aller 4.000er der Alpen haben sich die beiden einen Namen gemacht. Ihre Berg-Abenteuer führte sie bis an die höchsten Berge der Welt in Nepal und Pakistan. In den fünf Jahren im Wohnmobil, ging es nicht um Extreme, sondern die Magie der Berge und der Natur am Weg. Kürzlich haben sie ihr Basecamp in Oberösterreich aufgeschlagen. Die Erzählungen der beiden Vortragenden in ihrer preisgekrönten Live-Reportage versprechen pure Inspiration für alle.